Willkommen auf unserer Webseite!
Wir laden Sie auch dazu ein, uns in unseren sozialen Netzwerken zu folgen @reneka_international.
Wie gesetzlich vorgeschrieben, finden Sie hier unseren rechtlichen Hinweise und eine Reihe von Regeln, die die Nutzungsbedingungen für unsere Webseite und den Social Media Bereich festlegen. Durch die Nutzung unserer Webseite oder unserer digitalen Räume wird davon ausgegangen, dass Sie die Bedingungen dieses rechtlichen Hinweises zur Kenntnis genommen und akzeptiert haben.
Der Begriff “ Webseite “ ist im weitesten Sinne zu verstehen. Er umfasst die Gesamtheit unseres Internetauftritts, unabhängig von seiner Form ( Webseite, Portal, Plattform, soziale Netzwerke, usw.).
Identifizierung und Pflichtangaben
Herausgeber der Webseite
Die Webseite wird von RENEKA International (im Folgenden „wir“), einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), herausgegeben.
Firmenname: RENEKA International.
Hauptsitz: 3 Jean Marie Lehn Parc d’Activités du Rosenmeer, 67560 Rosheim, Frankreich.
Telefonnummer: 03 88 49 40 50.
E-Mail-Adresse: reneka@reneka.com.
Identifikationsnummer SIREN/SIRET: 412 128 738 00041.
Eingetragen im Handels- und Gesellschaftsregister von Saverne.
Interkommunale Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: FR73412128738.
Gesellschaftskapital: 750 000,00 EUR.
Leiter der Veröffentlichung
Der Leiter der Veröffentlichung ist Herr Christian Matzke in seiner Eigenschaft als gesetzlicher Vertreter.
Hosting
RONET -.
roNet GmbH | Äußere Oberaustr. 36 | 83026 Rosenheim
GF: Peter Tscherwenka | TS HRB 10068 | Ust-Id. DE812020808 | Gerichtsstand und Sitz: Rosenheim
–
Hotline: 08031 2454-0
Telefon: 08031 2454-74
–
Bezüglich unserer sozialen Netzwerke verweisen wir auf die Anbieter dieser Netzwerke.
Zugang und Service
Der Zugang zu unserer Webseite ist kostenlos. Wir verpflichten uns, alle uns zur Verfügung stehenden Mittel einzusetzen, um die Zuverlässigkeit der Webseite und ihrer Inhalte zu gewährleisten.
Dennoch geben wir keine Garantie für den Zugang zur Webseite und behalten uns das Recht vor, die Webseite und ihre Inhalte ohne Vorankündigung zu ändern. Wir können nicht für die Einstellung oder Änderung der Webseite und ihrer Inhalte haftbar gemacht werden.
Wir weisen Sie darauf hin, dass es zu Abweichungen zwischen unserer über Computer zugänglichen Webseite und der über Tablet-PCs oder Mobiltelefone zugänglichen Version kommen kann.
Bedingungen für die Nutzung
Wir übernehmen keine Verantwortung für die Nutzung der Webseite und ihrer Inhalte und haften nicht für Fehler, Unterbrechungen, Funktionsstörungen, Datenverlust, Überlastung des Internets, Ausfall von Empfangsgeräten oder Kommunikationsleitungen oder andere Ereignisse, die sich auf die Nutzung dieser Webseite auswirken oder daraus resultieren.
Sie dürfen keine Handlungen vornehmen, die den normalen Betrieb der Webseite in irgendeiner Weise beeinträchtigen oder stören könnten. Ebenso untersagen Sie sich jede zweckentfremdete Nutzung der auf der Webseite vorhandenen namentlichen Informationen.
Die Inhalte, Dokumente und Bilder sind nicht vertraglich bindend.
Wenn Sie eine Funktionsstörung der Webseite feststellen, bitten wir Sie, sich telefonisch unter 03 88 49 40 50 oder per E-Mail an reneka@reneka.com an uns zu wenden.
Informationen und Inhalte
Die auf unserer Webseite verbreiteten und zugänglichen Informationen oder Inhalte werden kostenlos zur Verfügung gestellt.
Die Nutzung von Informationen und Inhalten unterliegt Ihrer Verantwortung und ist für uns in keiner Weise verbindlich.
Personenbezogene Daten
Wir sind bestrebt, die Privatsphäre unserer Nutzer zu schützen und verpflichten uns daher, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen.
Um das reibungslose Funktionieren unserer Webseite zu gewährleisten und Sie besser kennen zu lernen, kann es sein, dass wir bei Ihren Besuchen auf unserer Webseite personenbezogene Daten sammeln, seien es Daten, die Sie uns direkt bei der Nutzung der Rubrik „Kontakt“ mitteilen, oder Informationen über Ihre Navigation in unseren digitalen Bereichen.
Sie verpflichten sich, wenn namentliche Informationen verlangt werden (Formular, Newsletter usw.), uns genaue und aktuelle Informationen zu übermitteln.
Wir laden Sie ein, unsere auf dieser Seite zugängliche Datenschutzrichtlinie zur Kenntnis zu nehmen.
Bei Fragen zu personenbezogenen Daten bitten wir Sie, sich unter communication@reneka.com mit uns in Verbindung zu setzen.
Cookie-Richtlinie
Wir laden Sie ein, unsere Cookie-Richtlinie zu lesen, die auf dieser Seite zugänglich ist.
Geistiges Eigentum
Diese Webseite ist unser ausschließliches Eigentum.
Wir sind alleinige Inhaber aller geistigen Eigentumsrechte an diesen digitalen Räumen und der Urheberrechte an den Inhalten.
Wir sind auch alleinige Inhaber der gewerblichen Eigentumsrechte an unseren Marken und Logos, unseren Domainnamen und allen unseren Kennungen in sozialen Netzwerken.
Wir sind auch die alleinigen Inhaber der Rechte des Produzenten an den Datenbanken, die wir Ihnen zur Verfügung stellen.
Ein Besuch auf unserer Webseite stellt keine Abtretung von Rechten irgendeiner Art dar. Sie haben jedoch ein persönliches Nutzungsrecht und das Recht, unsere Inhalte nur für den privaten Gebrauch zu kopieren.
Jede Extraktion durch permanente oder vorübergehende Übertragung des gesamten Inhalts oder eines Teils des Inhalts dieser Webseite oder der darin enthaltenen Datenbanken auf einen anderen Datenträger, mit welchen Mitteln oder in welcher Form auch immer, sowie die Wiederverwendung durch öffentliche Bereitstellung des gesamten Inhalts oder eines Teils des Inhalts dieser Webseite, unabhängig von der Form, ist rechtswidrig. Alle Elemente (Texte, Kommentare, Illustrationen, Logos, Marken, Videos und Bilder, ohne dass diese Liste erschöpfend ist), die auf dieser Webseite angezeigt oder zitiert werden, sind das ausschließliche Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Gemäß dem Gesetz über geistiges Eigentum ist jede vollständige oder teilweise Nutzung oder Vervielfältigung dieser Elemente von dieser Webseite aus ohne unsere ausdrückliche und schriftliche Genehmigung untersagt.
Für jede andere Nutzung und insbesondere die Vervielfältigung (außer Privatkopien) unserer Inhalte bitten wir Sie, uns per E-Mail unter der Adresse reneka@reneka.com zu kontaktieren.
Hypertext-Links
Unsere Webseite enthält Links zu anderen digitalen Räumen. Wir wählen diese Links mit größter Sorgfalt aus, sind aber nicht für den Inhalt der digitalen Räume Dritter verantwortlich, auf die Sie über diese Links zugreifen können.
Sprache
Die offiziellen Sprachen unserer Webseite sind Englisch und Französisch.
Wir sind in keiner Weise für automatische Übersetzungen verantwortlich, die über Webbrowser oder andere automatische Übersetzungstools erstellt werden.
Geltendes Recht und Gerichtsstand
Die vorliegenden rechtlichen Hinweise und unsere gesamte Webseite unterliegen dem französischen Recht und alle Streitigkeiten werden vom Gerichtsstand des Ortes unseres Firmensitzes beigelegt.
Aktualisierungen
Wir behalten uns das Recht vor, die Darstellung und den Inhalt der vorliegenden rechtlichen Hinweise zu ändern. Die gültigen rechtlichen Hinweise sind diejenigen, die am Tag Ihres Besuchs auf unserer Webseite oder einem anderen digitalen Raum zugänglich sind.
Newsletter
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, unseren Newsletter zu abonnieren.
Ohne dass dies eine Verpflichtung unsererseits darstellt, ermöglicht Ihnen dieser Newsletter, in regelmäßigen Abständen Informationen in elektronischer Form zu erhalten.
Sie können sich jederzeit von diesem Newsletter abmelden, indem Sie den in jedem Newsletter enthaltenen Abmeldelink aktivieren.
Kontaktformular und Partnerformular
Unser Kontaktformular und unser Partnerformular bieten Ihnen die Möglichkeit, uns zu schreiben. Dieser Austausch ist vertraulich. Wir werden Ihre Anfragen so schnell wie möglich bearbeiten, ohne Verpflichtung zu einer bestimmten Frist oder Antwort.
Diese Formulare dürfen nicht für Beschwerden verwendet werden, bei denen Sie gebeten werden, sich direkt mit Ihrem üblichen Ansprechpartner in Verbindung zu setzen.
Herunterladen
Sie können auf unserer Webseite Inhalte herunterladen.
Obwohl wir uns nach Kräften bemühen, die Sicherheit der Internetnutzer bei der Nutzung unserer Webseite zu gewährleisten, können wir nicht garantieren, dass die von unserer Webseite heruntergeladenen Dateien und Daten frei von Viren, Schadfunktionen oder bösartigen Funktionen sind.
Sie werden darüber informiert, dass bei Ihren Besuchen auf unserer Webseite oder mobilen Anwendung Cookies auf Ihrem Gerät (fester oder tragbarer Computer, Tablet oder Smartphone) installiert werden können.
Die vorliegende Richtlinie soll Ihnen die wichtigsten Informationen darüber vermitteln, wie wir diese Cookies verwenden, welche Ziele wir mit ihrer Verwendung verfolgen und welche Rechte Sie in diesem Zusammenhang haben.
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Webseite oder einer mobilen Anwendung im Terminal eines Internetnutzers gespeichert und/oder gelesen werden und die von dieser Webseite oder Anwendung verwendet werden, um Informationen an die Navigationssoftware zu senden.
Während seiner gesamten Gültigkeitsdauer ermöglicht ein Cookie seinem Emittenten, das Endgerät jedes Mal wiederzuerkennen, wenn es auf Inhalte zugreift, die Cookies desselben Emittenten enthalten.
Nur der Emittent eines Cookies kann die darin enthaltenen Informationen lesen oder ändern.
Die von uns verwendeten Cookies lassen sich in drei Kategorien einteilen:
Wesentliche oder technische Cookies sind Cookies, deren ausschließlicher Zweck es ist, die Kommunikation auf elektronischem Wege zu ermöglichen oder zu erleichtern, oder solche, die auf ausdrücklichen Wunsch des Nutzers unbedingt erforderlich sind, um einen Online-Kommunikationsdienst bereitzustellen.
Diese Cookies ermöglichen insbesondere Folgendes:
Cookies zur Messung der Einschaltquoten werden verwendet, um Informationen über die Navigation des Internetnutzers zu erhalten (Beispiele für Zwecke: Messung der Leistung, Erkennung von Navigationsproblemen, Optimierung der technischen Leistung oder der Ergonomie, Schätzung der erforderlichen Serverleistung, Analyse der aufgerufenen Inhalte usw.).
Die so genannten Werbe-Cookies stehen im Zusammenhang mit gezielter Werbung, d. h. mit der Beobachtung der Surfgewohnheiten der Nutzer, wodurch ein spezifisches Profil erstellt werden kann, um Werbung zu zeigen, die zu ihnen passt.
Unsere Webseite oder mobile Anwendung kann auch Cookies von Drittanbietern enthalten.
Wir sorgen dafür, dass diese Cookies von den Diensten Dritter ordnungsgemäß verwaltet werden, können jedoch nicht dafür verantwortlich gemacht werden.
Wir halten uns an die Anforderungen der französischen Datenschutzbehörde CNIL in Bezug auf die Dauer der Datenspeicherung.
Technische oder wesentliche Cookies werden so lange aufbewahrt, wie es für die Bereitstellung und den ordnungsgemäßen Betrieb des Dienstes erforderlich ist.
Die Lebensdauer von Cookies zur Messung des Publikums beträgt höchstens 13 Monate. Die mithilfe dieser Tracker gesammelten Informationen werden 25 Monate lang aufbewahrt.
Andere Cookies werden nur so lange aufbewahrt, wie es für die Zwecke, für die sie verwendet werden, vernünftigerweise erforderlich ist. Die Gültigkeit der erteilten Einwilligung überschreitet nicht die Dauer von 13 Monaten.
Nach den CNIL-Leitlinien muss zwischen Cookies, die einer vorherigen Zustimmung bedürfen, und solchen, die unter die Ausnahmeregelung fallen, unterschieden werden.
Cookies, die Ihre vorherige Zustimmung erfordern, sind Cookies mit Werbecharakter.
Technische Cookies und Cookies für die Messung des Publikums fallen unter die Ausnahmeregelung.
In Bezug auf Cookies für die Messung von Besucherzahlen, die personenbezogene Daten verarbeiten würden, können Sie ein Widerspruchsrecht geltend machen.
Für die Einholung der Einwilligung und die Verwaltung des Widerspruchsrechts verwenden wir eine Consent Management Platform („CMP“) (Plattform zur Verwaltung von Einwilligungen).
Über dieses Tool können Sie die Aktivierung oder Deaktivierung unserer Cookies leicht verwalten, mit Ausnahme von technischen Cookies, die für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Dienste erforderlich sind und bleiben.
Bei Fragen können Sie uns unter folgender Adresse kontaktieren: reneka@reneka.com.
Für allgemeinere Informationen über den Schutz personenbezogener Daten sollten Sie die Webseite der CNIL unter folgender Adresse konsultieren: www.cnil.fr.
Im Falle von regulatorischen Entwicklungen oder Empfehlungen der CNIL behalten wir uns das Recht vor, diese Richtlinie zu ändern. Jede neue Richtlinie wird Ihnen vor ihrem Inkrafttreten mitgeteilt.
Präambel
Um die Bewerber (im Folgenden „Sie“) bei ihren Bewerbungen bestmöglich unterstützen zu können, werden ihnen in dieser Richtlinie die Modalitäten und Bedingungen für die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten erläutert, auf die wir anlässlich des Auswahl- und Einstellungsverfahrens Zugriff haben.
Es ist wichtig, dass Sie diese Richtlinie zur Kenntnis nehmen, denn mit der Einreichung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie sie gelesen, verstanden und genehmigt haben.
RENEKA ist als Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten die einzige Stelle, die für die Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten zuständig ist.
RENEKA INTERNATIONAL, ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SARL) mit einem Stammkapital von 750.000,00 Euro, eingetragen im Handels- und Gesellschaftsregister von Saverne unter der Nummer 412 128 738, mit Firmensitz in 3 Jean Marie Lehn Parc d’Activités du Rosenmeer, 67560 Rosheim, Frankreich, – Telefon 03 88 49 40 50, E-Mail-Adresse reneka@reneka.com, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer FR73412128738.
Wenn Sie wissen möchten, welche Art von personenbezogenen Daten wir möglicherweise sammeln, sollten Sie wissen, dass wir nur obligatorische oder optionale Daten verarbeiten, die Sie uns bei Ihrer Bewerbung mitteilen.
Zu diesem Zweck verarbeiten und nutzen wir die folgenden Daten:
o Identität, Familienstand, Kontaktdaten (Telefon, Adresse, E-Mail, Konten in sozialen Netzwerken usw.), Identifikationsdaten;
o Daten zum Berufsleben (Anstellung, Werdegang, Kontaktdaten aktueller und ehemaliger Arbeitgeber, Informationen zu Ausbildungen, Informationen zum akademischen Werdegang, frühere Berufserfahrungen usw.) ;
o Daten zum persönlichen Leben, falls zutreffend;
o Fotografie (optional) ;
o Informationen, die während des Vorstellungsgesprächs gesammelt wurden.
Und ganz allgemein alle personenbezogenen Daten, die Sie uns im Rahmen der Durchführung unseres Personalvermittlungsdienstes übermitteln.
Wir kennzeichnen obligatorische Informationen mit einem Sternchen und weisen auf die möglichen Folgen hin, die sich aus der Nichtbereitstellung dieser Informationen ergeben.
Wir verlangen von den Bewerbern nicht, dass sie uns sensible Daten wie Rasse oder ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse Überzeugungen, Sexualleben oder sexuelle Orientierung, Gewerkschaftszugehörigkeit usw. zur Verfügung stellen.
Da diese Daten für die Auswahl und Einstellung von Bewerbern nicht erforderlich sind, bitten wir Sie, die Informationen, die Sie uns mitteilen, auf das zu beschränken, was strikt professionell und für Ihre Einstellung nützlich ist. Achten Sie also darauf, dass die Dokumente, die Sie uns übermitteln, keine sensiblen Informationen wie die oben genannten enthalten.
Die Erhebung kann auf zwei Arten erfolgen:
o Direkte Erhebung Ihrer Daten: Dies ist der Fall, wenn die Daten direkt von Ihnen an uns übermittelt werden, insbesondere wenn Sie sich direkt an einen der Anwälte wenden oder wenn Sie auf eine Anzeige auf unserer Webseite antworten;
o Indirekte Erhebung Ihrer Daten: Dies geschieht durch die Einschaltung eines spezialisierten Unternehmens, wie z. B. Headhunter, durch die Vermittlung von Jobbörsen etc.
Wir verwenden und verarbeiten Ihre Daten ausschließlich im Rahmen des Auswahl- und Einstellungsprozesses, d. h. :
o Verwaltung und Verarbeitung Ihrer Daten ;
o Beurteilung der Eignung der Bewerbung für die Stelle ;
o Überprüfung Ihres Hintergrunds ;
o Kontaktaufnahme mit Ihnen, um ein oder mehrere Vorstellungsgespräche zu vereinbaren ;
o Vorbereitung eines Arbeitsvertrags/Praktikumsvertrags für den Fall, dass Ihre Bewerbung erfolgreich ist.
Nach geltendem Recht muss die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eine oder mehrere Rechtsgrundlagen haben.
Aus diesem Grund erfolgt die von uns durchgeführte Verarbeitung gemäß den folgenden Rechtsgrundlagen:
o Die Verarbeitung Ihrer Daten dient dazu, Ihre Einstellung in Betracht zu ziehen, und stellt die Durchführung einer vorvertraglichen Maßnahme dar, die zur Unterzeichnung eines Arbeitsvertrags führen kann;
o Wir haben ein legitimes Interesse an der Erhebung Ihrer Daten im Zusammenhang mit der Einstellung von Persönlichkeiten im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit.
Wir stellen sicher, dass der Zugriff auf Ihre Daten ausschließlich den am Einstellungsprozess beteiligten Personen vorbehalten ist, d. h. insbesondere den Leitern der an Ihrer Bewerbung interessierten Abteilungen und den mit Personalfragen beauftragten Dienstleistern.
Gelegentlich kann unsere IT-Abteilung im Rahmen von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an unserem IT-System Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten haben.
Die Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten und die IT-Abteilung sind zur Vertraulichkeit verpflichtet.
Ihre personenbezogenen Daten werden unter keinen Umständen an Dritte weitergegeben, es sei denn, wir werden von einer Regierungsbehörde, einem Gericht oder einer Regulierungsbehörde dazu aufgefordert.
Ihre Daten werden wahrscheinlich nicht in ein Land außerhalb der Europäischen Union übertragen und dort verarbeitet.
Wenn eine Bewerbung nach Abschluss des Einstellungsverfahrens angenommen wird, wird sie unter den Bedingungen und für die Dauer aufbewahrt, die in unserer Datenschutzrichtlinie für Mitarbeiter festgelegt sind.
Im Gegensatz dazu wird eine Bewerbung, die nicht angenommen wurde, sofort gelöscht. Wir behalten uns jedoch das Recht vor, bestimmte Profile für zukünftige Gelegenheiten aufzubewahren, für die die Daten bis zu zwei Jahre nach dem letzten Kontakt aufbewahrt werden können, sofern der betreffende Bewerber nicht widerspricht.
Die Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten bedeutet nicht, dass Ihnen diese Daten weggenommen werden.
Als Bewerber, dessen Daten verarbeitet werden, haben Sie die folgenden Rechte:
o Recht auf Zugang und Kopie: Der Bewerber hat das Recht, von RENEKA eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob seine personenbezogenen Daten verarbeitet werden oder nicht, und, falls dies der Fall ist, Zugang zu diesen Daten zu erhalten. Der Bewerber kann von RENEKA Informationen über den Zweck der Verarbeitung, die betroffenen Kategorien von Daten und die Empfänger oder Kategorien von Empfängern erhalten.
Der Bewerber hat außerdem das Recht, eine Kopie der personenbezogenen Daten zu erhalten, die Gegenstand der Verarbeitung sind. Für jeden Antrag auf eine weitere Kopie kann RENEKA vom Bewerber verlangen, dass er die Kosten dafür trägt. Wird der Antrag auf elektronischem Wege gestellt, so werden die Informationen in einer allgemein üblichen elektronischen Form bereitgestellt, sofern nichts anderes verlangt wird.
o Recht auf Berichtigung und Löschung: Der Bewerber hat das Recht, von RENEKA so schnell wie möglich die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen.
Der Bewerber hat auch das Recht, die Löschung der ihn betreffenden Daten so schnell wie möglich zu verlangen, insbesondere wenn seine Daten für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf andere Weise verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich sind.
o Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Der Bewerber hat ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, insbesondere wenn er die Richtigkeit seiner personenbezogenen Daten bestreitet. Die Einschränkung der Verarbeitung dauert so lange, bis RENEKA die Richtigkeit der Daten überprüft hat. Der Bewerber kann von RENEKA auch die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn wir die Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht mehr benötigen.
o Recht auf Datenübertragbarkeit: Der Bewerber wird darüber informiert, dass er dieses Recht nicht hat, wenn die drei kumulativen Voraussetzungen für die Ausübung dieses Rechts nicht erfüllt sind.
o Recht auf Widerspruch: Der Bewerber wird darüber informiert, dass er das Recht hat, aus Gründen, die sich aus seiner besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen, wenn diese auf dem berechtigten Interesse von RENEKA beruht. Der Bewerber kann auch der Verarbeitung widersprechen, die zu Werbezwecken erfolgt.
o Recht, den Umgang mit personenbezogenen Daten im Todesfall zu regeln: Der Bewerber kann Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe seiner personenbezogenen Daten nach seinem Tod festlegen.
o Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde: Der Bewerber kann bei der CNIL eine Beschwerde einreichen, wenn er der Ansicht ist, dass die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten gegen die geltenden Vorschriften für personenbezogene Daten verstößt. Die Kontaktaufnahme erfolgt über die folgende Adresse:
CNIL – Beschwerdeabteilung
3 place de Fontenay – TSA 80715
75334 Paris Cedex 07
Tel.: 01.53.73.22.22
Wenn Sie eines Ihrer Rechte persönlich ausüben möchten, wenden Sie sich einfach an uns unter folgender Adresse: reneka@reneka.com.
RENEKA definiert und implementiert Sicherheitsmaßnahmen, um die Zerstörung, den Verlust, die Änderung oder die nicht autorisierte Offenlegung von Daten zu bekämpfen.
Die Computersysteme und die verwendeten Papierträger sind so organisiert und geschützt, dass die Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer Daten gewährleistet ist.
Wir behalten uns das Recht vor, die Darstellung und den Inhalt dieser Richtlinie zu ändern. Jede neue Version der Richtlinie, die auf unserer Webseite veröffentlicht wird, ersetzt die vorherige Version.
Benötigen Sie weitere Informationen zu personenbezogenen Daten?
Wenden Sie sich bitte an reneka@reneka.com
© copyright 2022 to reneka international ║ made with love & coffee at Rosheim, France.